Jekiku – Jedem Kind seine Kunst ist ein von der Landesregierung Rheinland-Pfalz initiiertes und finanziertes Programm, welches eine Kooperation zwischen verschiedenen Künstlern des Landes und interessierten Einrichtungen wie Schulen ermöglicht. Die Kinder arbeiten in verschiedenen Projekten im Bereich der kulturellen Bildung zusammen und stärken Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung und Teamfähigkeit. Integriert werden diese Projekte an unserer Schule in den Musik- und Kunstunterricht.
In diesem Halbjahr freuen wir uns sehr, mit folgenden Künstlern arbeiten zu dürfen:
Omar Abouhamdan: Ziel seines Kreativprojektes in der Klasse 3a ist es, mit den Kindern ein – dem Alter entsprechendes – Theaterstück oder Kurzfilmprojekt zu erarbeiten, das Brücken zwischen kulturellen und sozialen Kreisen baut. Aktuelle Themen werden aufgegriffen und durch Musik, Tanz und Kunst erarbeitet. Die Interessen und Fähigkeiten der Kinder werden aufgegriffen und weiterentwickelt. Die Kinder arbeiten beispielsweise an der Gestaltung eines Bühnenbildes, an Kostümen, Schauspiel, Musik und Gesang. Dabei ist jedes Kind ein Teil des Erfolgs und bringt Fähigkeiten in die Gruppe ein. Soziales Miteinander, interkulturelle Kommunikation und Teamfähigkeiten der Kinder werden gestärkt. Außerdem werden Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein gefestigt. Wir freuen uns schon sehr auf ein tolles Ergebnis am Ende des Halbjahres.
Arne Witt: In diesem Street Art – Graffiti Projekt wird den Kindern der Klassen 4a und 4b ein spannender, theoretischer und praktischer Einstieg in das Arbeiten mit einer Sprühdose ermöglicht. Gemeinsam werden Gesamtkonzepte für verschiedene Wände unserer Schule entwickelt. Entwürfe auf Papier, Leinwand oder Holzplatte liefern erste Ideen und dienen als Vorbereitung für die Sprühtechnik. Wir freuen uns schon sehr auf tolle, neu gestaltete Graffiti-Wände an unserer Schule.