aus dem Schulbüro

Aufgrund der Verkehrslage rund um Ulmen empfehlen wir, dass Kinder aus Auderath, Meiserich und Vorpochten heute (Freitag, 13.1.) zu Hause bleiben, wenn sie beaufsichtigt werden können. Da einige Lehrkräfte durch die Wetterlage nicht nach Ulmen durchkommen, werden die Schüler zusammengelegt und von den anwesenden Kollegen betreut. Wer um 12.00 Uhr nach Hause darf oder abgeholt werden kann, meldet das bitte im Sekretariat. Ansonsten ist die Spielbetreuung wie gewohnt bis um 14.00 Uhr für ihre Kinder da. Die LES-Gespräche von Frau 
Weiterlesen
Liebe Eltern! Auch in diesem Jahr weisen wir darauf hin, dass der Unterricht auch bei extremen winterlichen Straßenverhältnissen sowie bei Sturmschäden grundsätzlich stattfindet; auch wenn nur ein Teil der Kinder die Schule erreichen kann. Nach wie vor liegt es in der Verantwortung der Eltern, ob sie in extremen Situationen ihr Kind zu Hause lassen. Regelung für die Kinder aus Auderath, Vorpochten und Meiserich:Die Schüler gehen wie gewohnt zur Bushaltestelle und warten dort bis zu 20 Minuten. Ist der Bus bis 
Weiterlesen
In wenigen Wochen ist es so weit. Für die kommenden Erstklässler beginnt die Schulzeit. Das Bildungsministerium von Rheinland-Pfalz bietet Eltern und Schülern für einen gelungenen Start ins Schulleben eine Broschüre mit vielen wichtigen Informationen an. → Broschüre herunterladen (kostenlos)
Weiterlesen
Auch im kommenden Schuljahr wird Herkunftssprachenunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund bzw. Kinder mit anderer Herkunftssprache angeboten, sofern es die personellen und organisatorischen Möglichkeiten vor Ort zulassen. Das Unterrichtsangebot bezieht sich zur Zeit auf die nachstehende Sprache und findet an folgenden Standorten statt: Sprache: Russisch Unterrichtsorte: Max-Planck-Gymnasium Trier St. Willibrord-Gymnasium Bitburg Grundschule St. Johann Konz Grundschule St. Laurentius Saarburg Stammschulen: Max-Planck-Gymnasium Trier Grundschule St. Laurentius Saarburg Der Unterricht findet überwiegend am Nachmittag statt. Fahrtkosten können nicht übernommen werden.  Neuanmeldungen bitte bis zum 
Weiterlesen
An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a/b Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie recht herzlich zum Elternabend der Klassen 3a/b einladen. Er findet am Donnerstag, dem 15.05.2014, um 19.00 Uhr in der Klasse 3b statt. An diesem Abend werden Sie von Vertretern folgender weiterführenden Schulen über die jeweilige Schulart informiert: Realschule+ Vulkaneifel GSG Daun TMG Daun Freundliche Grüße D. Kutscheid, Schulleitung
Weiterlesen
Am Donnerstag, 27.02.2014, feiern wir Fastnacht. Es wäre toll, wenn alle Kinder verkleidet in die Schule kämen. Unser Programm 08.00 – 09.30 Uhr: regulärer Unterricht und Frühstückspause mit Berlinern 10.00 – 12.00 Uhr: gemeinsame Fastnachtsfeier mit Vorträgen, Liedern und Tänzen Die Schüler aus dem 1. und 2. Schuljahr haben dann um 12 Uhr Unterrichtsschluss, die 3. und 4. Schuljahre schließen wie immer um 13 Uhr. Die Hausaufgabenbetreuung sowie die Ganztagsschule finden wie gewohnt statt! Bitte mitbringen: Mäppchen, Schere und Material für die 
Weiterlesen